Poolish:
- 125 g Weizenmehl Type 550
- 125 g Wasser
- 0,1 g Hefe (Reiskorn)
Hauptteig:
- Poolish
- 375 g Weizenmehl Type 550
- 200 ml Wasser (kalt) + 60 ml Wasser
- 10 g Salz
- 4 g Hefe/Germ frisch
Belag:
- 150 g Creme fraiche (Sauerrahm, Schmand)
- 150 g Speckwürfel- oder Speckstreifen
- 2 Zwiebel (weiß oder rot) in Ringe geschnitten
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz u. Pfeffer
Abends: Die Zutaten für den Poolish klümpchenfrei verrühren und 12 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
Morgens: Poolish, Mehl und 200 ml Wasser kurz verkneten ca. 2 Minuten und 20 Minuten quellen lassen. Salz und Hefe hinzufügen und langsam (min.) für 8 Minuten kneten lassen. Nun schluckweise die 30 ml Wasser in den Teig einkneten. Aber immer wieder warten bis das Wasser eingearbeitet ist. Jetzt die Geschwindigkeit erhöhen (2) bis er sich von der Schüssel löst.

In eine leicht geölte Schüssel geben und 24 Stunden abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
Vormittag: Den Backofen auf 250° vorheizen.
Den Teig auf ein Backpapier geben, nicht so dünn ausrollen und mit Creme fraiche bestreichen, bestreuen mit Muskat und mit Zwiebeln und Speck belegen.

Backen bei 250° für ca. 20 Minuten bis der Speck knusprig und die Zwiebel etwas braun sind.
