
- 200 g Butter (geschmolzen)
- 200 g Zucker
- 1 Prise Vanillepulver
- Abrieb einer Bio Zitrone
- 3 Eier
- 200 g Kuchenmehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Saft einer halben Zitrone
- 90 g Sauerrahm (Creme fraiche, Schmand, Frischkäse)
- 1 TL Mehl oder Maisstärke
- 200 g Heidelbeeren
Den Backofen auf 170° vorheizen und eine Form sorgfältig einfetten.
Die Eier mit dem Zucker, Zitronenabrieb und dem Vanillepulver solange kräftig verrühren, bis eine hellgelbe voluminöse Masse entsteht. Das dauert gut 2-3 Minuten. Danach langsam die geschmolzene Butter in den Teig laufen lassen, dabei aber weiterschlagen.
Das Mehl mit dem Backpulver und Salz mischen und zu dem Teig geben. Jetzt nur noch den Sauerrahm und Zitronensaft hinzufügen und so lange rühren, bis alles eine homogene Masse ergibt.

Die Heidelbeeren mit Stärke oder Mehl vermengen. Sie sollten danach ein wenig damit paniert sein, das verhindert zu starkes Absinken im Kuchen. Auf den Teig geben und leicht unter mengen.

In die Form füllen und auf der mittlerer Schiene ca. 30 – 35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen.

Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.