Gewürzgugelhupf mit Cheesecakefüllung

Teig:

  • 125 g Butter weich
  • 300 g Zucker Braun
  • 1 Prise Salz
  • 1 Msp. Vanillepulver
  • 5 Eier (M)
  • 300 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 4 EL Backkakao
  • 15 g Lebkuchengewürz
  • 1 TL Zimt
  • 100 g Kochschokolade gerieben oder Raspel Schokolade
  • 200 ml Milch

Cheesecakefüllung:

  • 200 g Frischkäse
  • 40 g Zucker
  • 1 Ei
  • 10 g Speisestärke

Guss:

  • 4 EL flüssige Butter
  • ca. 120 g Staubzucker/Puderzucker
  • 1/2 Teelöffel geriebene Orangenschale + 2 1/2 Esslöffel Orangensaft
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1-2 Esslöffel Vollmilch

Bitte beim Rührteig sollten immer alle Zutaten Zimmertemperatur haben.

Die Gugelhupf Form gut einfetten und mit etwas Mehl bestauben.

Den Backofen auf 180° U/O Hitze vorzuheizen.

Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker, Vanillepulver dazurühren, die Eier mit der Milch gut verquirlen und in Etappen einarbeiten, bis eine homogene Masse entstanden ist. Nun das Backpulver, Kakao, Gewürze, geriebene Schokolade unter das Mehl (gesiebt) mischen und kurz vermengen bis man einen glatten Teig bekommt.

Frischkäse, Zucker, Ei und Speisestärke kurz mit meinem Schneebesen glatt rühren.

Zunächst die hälfte des Teiges in die Form füllen, dann den Rand etwas hoch ziehen und die Frischkäsemasse darauf geben. Nun mit dem restlichen Teig auffüllen.

Nun streichen Sie den Teig mit einer Teigkarte glatt und schieben die Form auf der unteren Schiene für ca. 60 Minuten ins heiße Backrohr. Stechen Sie mit einem dünnen Holzspieß (Stricknadel) an der höchsten Stelle tief in den Kuchen. Wenn nach dem Herausziehen noch Teig kleben bleibt, muss die Backzeit etwas verlängert werden. Bitte in der Form ca. 15 Minuten auskühlen lassen. Er lässt sich jetzt viel leichter auf dem Küchengitter stürzen.

 Um die Glasur zu erhalten, mischen Sie in einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter, den Puderzucker, die Orangenschale, den Orangensaft, die Vanille und die Milch glatt. Bei Bedarf die Glasur mit zusätzlicher Milch verdünnen.

Die Glasur gleichmäßig über den Kuchen träufeln und 10 Minuten einwirken lassen. Bei leicht warmer oder Zimmertemperatur servieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: