SCHEITERHAUFEN MIT VANILLESAUCE

  • 550 g Zopf, Kipfel, Brioche oder Semmel
  • etwas Butter
  • 1 Pck. Vanillezucker oder 1 Msp. Vanillepulver
  • 400 g Milch
  • etwas Zimt
  • 50 g Rosinen
  • 2 EL Rum
  • 2 Eier
  • 2 Eidotter
  • 2 Eiweiß
  • 600 g Äpfel
  • 80 g Zucker
  • 30 g Staubzucker/Puderzucker (Schneehaube)

Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen. Das alte Brot in ca. 1 cm gleichmäßige Stücke schneiden.

Kipfel waren selbstgemacht, eingefroren und für den Scheiterhaufen wieder aufgetaut 🙂

Milch, Eier und Eidotter verrühren und dann darin die Hälfte des Zuckers, Vanillepulver und den Zimt auflösen. Die Semmeln mit der Hälfte des Milch-Ei-Gemisches vermengen.

Die Äpfel schälen, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Danach die Äpfel mit dem restlichen Zucker wenden. Eventuell etwas Rum und Rosinen dazugeben und mischen.

In die Auflaufform einen Teil des Brotes geben, danach die Äpfel gleichmäßig auflegen. Das Ganze ein paar Mal wiederholen. Die letzte Lage sollte Brot sein.
Zum Schluss die verbleibende Eier-Milch darüber gießen und mit Butterflocken belegen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40 Minuten lang backen.

Den Scheiterhaufen aus dem Rohr nehmen. Eischnee mit einem Löffel auf der Oberfläche verteilen. Ca. 5 Minuten auf der untersten Schiene hellbraun backen. Herausnehmen und 10 Minuten abkühlen lassen.

Zu Scheiterhaufen passt sehr gut Vanillesauce.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: