gefülltes Brathuhn in Weißwein Sauce und Cranberrie Kompott

- 500 g Knödelbrot
- 550 ml Milch
- 1 Würfel Hühnerbrühe
- Pfeffer frisch gemahlen
- 1 TL Salz
- 3 Eier
- 20 g Petersilie gehackte (1 Bund)
- 130 g Zwiebeln klein gewürfelt
- etwas Butter
- ca. 1.300 g Brathuhn küchenfertig
- Salz u. Pfeffer
- etwas Butter oder Margarine
- 350 ml Weißwein (z.B. Chardonnay)
- 1 Würfel Hühnerbrühe
Milch mit dem Würfel Hühnerbrühe aufkochen lassen. Dann vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. Mit Eier, Salz und Pfeffer verquirlen das alles vermischt ist.
Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Die fein gehackten Zwiebeln hinzugeben und glasig andünsten.
Das Knödelbrot in eine Schüssel geben, Petersilie, Zwiebeln und die Milchmischung dazu gießen. Alles gut vermengen. Falls erforderlich noch etwas Milch dazugeben.
Das Brathuhn waschen, innen und außen salzen und pfeffern. Dann die Knödelmasse in den Bauchraum füllen.

Bei 180 Grad ca. 1,5 Stunden im Backrohr braten. Nach ca. 20 Minuten mit Wein-Suppenbrühe aufgießen und weiter braten lassen. Während dem Braten kann das Huhn öfters mit der Brühe übergossen werden, so entsteht eine herrliche Kruste.
Die übrige Knödelmasse in eine gebutterte Kasserole (ca. 30x21x6cm) geben. Mit Folie abdecken und 30 Minuten mitbacken. Entfernen Sie die Folie und backen Sie sie noch ca. 15 – 25 Minuten durch.

Huhn tranchieren, mit der Fülle als Beilage und der Weißwein Sauce anrichten. Dazu passt auch sehr gut mein hausgemachtes Cranberrie Kompott. 🙂