Baguette mit Hefewasser

Für mich das absolute MEGA Rezept und heute Abend gibt es Käsefondue😍😍😍😍😍😍

Vorteig (Poolish)

  • 150 g T65 (label rouge)
  • 150 g aktives Hefewasser

Autolyse

  • 800 g T65 (label rouge)
  • 50 g Weizenvollkornmehl
  • 550 g Wasser

Hauptteig

  • Vorteig(Poolish)
  • Autolyse
  • 2 g frische Hefe
  • 20 g Salz
  • 10 g Honig
  • 20 g Olivenöl

Mehl und Hefewasser für den Vorteig gut miteinander vermischen. Je nach Aktivität des Hefewassers, 8-12 Stunden abgedeckt bei Raumtemperatur in einem hohen Gefäß gehen lassen, bis sich das Poolish mindestens verdoppelt hat.

Mehle mit dem Wasser vermischen und gut abgedeckt für 60 Minuten ruhen lassen (Autolyse).

Die restlichen Zutaten bis auf das Olivenöl zum Teig hinzufügen und auf niedrigster Stufe etwa 6 Minuten lang mit der Küchenmaschine kneten. Die Geschwindigkeit auf Stufe 1 erhöhen etwas 4 Minuten lang. Nun schluckweise das Olivenöl hinzufügen (dabei während des Hinzufügens die Geschwindigkeit verringern und wieder erhöhen sobald der Teig das Olivenöl aufgenommen hat). Das sollte in etwa 4 Minuten erfolgen. Bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.

Den Teig in eine gut geölte Teigwanne geben und 60 Minuten ruhen lassen. Dabei alle Minuten dehnen und falten. Nachdem (ich hoffe) sich der Teig verdoppelt hat, diesen gut abgedeckt für 48 Stunden im Kühlschrank (bei 4-5 Grad Celsius) gehen lassen.

Am Backtag direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten. Dann vorsichtig auf die Arbeitsfläche kippen und 6 längliche Teiglinge zu je 290g abstechen. Nun die Teiglinge vorsichtig aber mit Spannung zu Zylindern formen. Dabei den Teigling in 3 Schritten zum Körper hin einrollen und vorsichtig nach vorne schieben (um Luft in den Teig zu pressen). Nach jedem Schritt mit dem Boden des Teiglings fixieren (dabei aber nicht komplett durchdrücken!). Nach dem letzten Schritt sollte der Teigling eine schöne Schlussnaht haben. Nun die Zylinder mit dem Schluss nach unten auf ein bemehltes Leinentuch setzen und abgedeckt für 20 Minuten ruhen lassen.

Die Zylinder in finale Baguetteform bringen (dabei nicht zu stark pressen!) und eng nebeneinander abgesetzt auf einem gut bemehlten Leinentuch mit Schluss nach oben für etwa 30 Minuten ruhen lassen .

Den Ofen für 45-60 Minuten auf etwa 250 Grad Celsius vorheizen. Die Baguettes mit einer Rasierklinge oder einem scharfen Messer einschneiden und in den Ofen einschießen. Nach etwa 30 Sekunden Schwaden. Nach 10 Minuten den Schwaden ablassen, und für weitere ca. 10 Minuten fertigbacken bis die Baguettes die gewünschte Farbe und Kruste haben.

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: