
Hefeteig:
- 500 g Mehl
- 20 g frische Hefe
- 75 g Zucker
- 250 ml Milch lauwarm
- 1 Ei
- 80 g Butter weich
- 1 Prise Salz
Füllung:
- 200 g Marzipan
- 200 g Walnüsse gerieben
- 50 g Butter geschmolzen
- 50 g Zucker
Bestreichen:
- 1 Eidotter+2 EL Sahne
- Mandeln gestiftelt
Zunächst das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln, 2 TL Zucker und mit 5 EL Milch verrühren, mit wenig Mehl vom Rand bestäuben und zu einem Vorteig vermischen. An einem warmen Ort zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.

Anschließend die Milch, Ei, Butter und das Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 1 Stunde abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen.
Den Teig rechteckig ca. 60×40 ausrollen und mit der Füllung bestreichen. Von der langen Seite her aufrollen. Die Teigrollen sollten ungefähr gleich lang und gleich dick sein.

Jetzt die Rollen mit einem scharfen Messer der Länge nach auf- aber nicht durchschneiden.
Die beiden Stränge anschließend zu einem Zopf verdrehen und einen Kranz formen. Den Kranz auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und an den aufgeschnittenen Flächen vorsichtig auseinanderziehen. Ich habe ihn in einer Kranzform gebacken.

Den Ofen auf 160° C vorheizen und den Kranz nochmal abgedeckt ein paar Minuten gehen lassen.
Bevor der Kranz in den Ofen wandert noch mit dem Milch-Ei-Gemisch bestreichen. Mandeln darüberstreuen.

Den Kranz etwa 35 Minuten backen. Sollte er zu dunkel werden einfach mit einem Backpapier abdecken. Ich habe ihn in einer Kranzform gebacken.