Schlagwort-Archive: Walnuss

Walnuss-Marzipan Kranz

Hefeteig:

  • 500 g Mehl
  • 20 g frische Hefe
  • 75 g Zucker
  • 250 ml Milch lauwarm
  • 1 Ei
  • 80 g Butter weich
  • 1 Prise Salz

Füllung:

  • 200 g Marzipan
  • 200 g Walnüsse gerieben
  • 50 g Butter geschmolzen
  • 50 g Zucker

Bestreichen:

  • 1 Eidotter+2 EL Sahne
  • Mandeln gestiftelt

Zunächst das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln, 2 TL Zucker und mit 5 EL Milch verrühren, mit wenig Mehl vom Rand bestäuben und zu einem Vorteig vermischen. An einem warmen Ort zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. 

Anschließend die Milch, Ei, Butter und das Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 1 Stunde abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen.

Den Teig rechteckig ca. 60×40 ausrollen und mit der Füllung bestreichen. Von der langen Seite her aufrollen. Die Teigrollen sollten ungefähr gleich lang und gleich dick sein.

Jetzt die Rollen mit einem scharfen Messer der Länge nach auf- aber nicht durchschneiden.

Die beiden Stränge anschließend zu einem Zopf verdrehen und einen Kranz formen. Den Kranz auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und an den aufgeschnittenen Flächen vorsichtig auseinanderziehen. Ich habe ihn in einer Kranzform gebacken.

das ist ein altes Foto

Den Ofen auf 160° C vorheizen und den Kranz nochmal abgedeckt ein paar Minuten gehen lassen.

Bevor der Kranz in den Ofen wandert noch mit dem Milch-Ei-Gemisch bestreichen. Mandeln darüberstreuen.

Den Kranz etwa 35 Minuten backen. Sollte er zu dunkel werden einfach mit einem Backpapier abdecken. Ich habe ihn in einer Kranzform gebacken.

Nussstollen mit Lievito Madre

Teig:

  • 265 g Mehl Type 550
  • 35 g LM aus dem Kühlschrank
  • 2 Eier (M) 100 g
  • 25 ml Milch, kalt
  • 50 g Zucker
  • 4 g Honig
  • 12,5 g Hefe/Germ frisch
  • 6 g Salz
  • etwas Zitronen oder Orangen Abrieb (1/4)
  • 125 g Butter, kalt

Fülle:

  • 200 g geriebene Nüsse
  • etwas Zimt (ganz nach Geschmack)
  • 125 ml Milch
  • 90 g Zucker
  • 4 cl Rum, Grand Marnier oder Nußschnaps (Likör)

Glasur:

  • 100 g Staubzucker/Puderzucker
  • 2-3 EL Zitronensaft
  • Pistazien

Milch und LM aus dem Kühlschrank mit einer Gabel aufschlämmen. Dann alle anderen Zutaten (ich fange immer mit den flüssigen Zutaten an) für den Teig, außer der Butter 5 Minuten langsam verkneten, danach schneller. Er sollte sich von der Schüssel lösen. Dann die Butter stückchenweise dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig auskneten. Es ist eher ein weicher Teig.

Teig in eine geölten Schüssel (Teigwanne) geben. Abgedeckt 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen und für 16-18 Stunden im Kühlschrank zur Reife stellen. Er wird nicht sehr hoch aufgehen (wegen der Butter) aber keine Sorge es wird schon 🙂

Milch und Zucker kurz aufkochen lassen. Nüsse und Zimt dazugeben. Vom Herd nehmen und Rum kurz miteinander verrühren.

Den Teig aus der Schüssel nehmen, durchkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ca. 45×30 ausrollen.

Den Teig mit der Nußmasse und gehackten Walnüsse bestreichen und von der langen Seite ausrollen.

Dann mit einem scharfen Messer der Länge nach in der Mitte durchschneiden und beide Teile miteinander verdrehen. 

Wenn der Teig fertig vorbereitet ist. Ich habe in, in einer Grillschale gebacken. Nochmals 40 Minuten abgedeckt gehen lassen.

Ca. 24 Minuten bei 200° Ober- Unterhitze backen. Etwas auskühlen lassen und mit Zitronenglasur und Pistazien verzieren.