Schlagwort-Archive: Topping

Babka mit Lemon Curd und Erdbeeren 🍓🍓🍓🍋🍋🍋

#Synchronbacken #47
#Synchronbacken #47

Dieses Wochenende war wieder einmal Synchronbacken #47 angesagt. Hiermit möchte ich mit recht herzlich bei https://www.kochtopf.me/ und https://www.from-snuggs-kitchen.com/ recht herzlich bedanken. Zorra und Sandra organisieren diesen Event immer hervorragend. 😍😍😍

Das Rezept für die Babka stammt von https://sandrakavital.blogspot.com/2019/08/babka-dete-acidulee-aux-myrtilles-citron.html Danke für das Rezept

Lemon Curd:

  • 3 – 4 Bio Zitronen (4 TL Zitronenabrieb)
  • 325 g Zucker
  • 1 TL Speisestärke
  • 140 g Butter
  • 4 Eier (M)
  • 110 ml Zitronensaft
  • frische Minze Blätter (wer mag)

Erdbeer Marmelade:

  • 180 g Erdbeeren
  • 90 g Zucker
  • 25 g Wasser
  • 15 g Zitronensaft frisch gespresst ca. 1/2 Zitrone
  • 190 Erdbeeren
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 1 EL Rum

Babka:

  • 100 ml Wasser, lauwarm
  • 150 ml Milch
  • 1 Ei (M)
  • 2 g frische Hefe/Germ
  • ca. 120 g LM, frisch aufgefrischt
  • 480 g Mehl
  • 20 g Puddingpulver
  • 5 g Salz
  • 60 g Zucker
  • 1 Pckg. Vanillezucker oder 1 Msp. Vanillepulver
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 90 g Butter

Streusel:

  • 100 g Butter
  • 140 g Mehl
  • 65 g Zucker

Lemon Curd: Zitronen heiß abwaschen. Die Schale der Zitronen mit einer feinen Reibe abreiben. Zitronen halbieren und auspressen. 110 ml Saft sollten sich erheben.

Alle Zutaten in einen Topf (CC) bei 90° für 20 Minuten einkochen lassen. Danach 1 Minute auf MAX. Fertige Masse durch ein Haarsieb streichen und in die heiß ausgespülten Gläser füllen und sofort verschließen. Im Kühlschrank innerhalb von ca. 2 Wochen verbrauchen.

Erdbeer Marmelade: Erdbeeren waschen und putzen. Früchte halbieren und vierteln. 180 g Erdbeeren, Zucker, Wasser und frisch gepressten Zitronensaft in einen Topf geben und bei mittleren Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Saft wird nun etwas dickflüssig. Nun die restlichen 190 g Erdbeeren hinzufügen und nochmals ca. 5 Minuten kochen lassen. Umrühren nicht vergessen. Topf vom Herd nehmen und Rum hinzufügen. Abkühlen lassen.

Babka: Wasser, Milch, Hefe/Germ mit dem LM gut mit einem Schneebesen verquirlen (aufschlemmen). Dann die trockenen Zutaten hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit (min) 5 Minuten zu einem Teig kneten.

Nun auf Stufe (1) 5 Minuten kneten danach 5 Minuten Stufe (1,5) und die klein geschnittene Butter einarbeiten bis sich ein glatter, weicher Teig entwickelt hat. Nach den 10 Minuten hat sich ein super, glatten, mittelfester Teig ergeben.

Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben und abgedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Stunden gehen. Nach 1 Stunde den Teig entgasen. F & S . Er sollte sich verdoppelt haben. Nochmals F & S und dann in eine leicht geölte Schüssel geben. Abgedeckt darf er nun im Kühlschrank über Nacht ausruhen.

2 Kastenformen ca. 30 cm Länge mit Backpapier auskleiden.

Den Teig aus der Schüssel nehmen. Teilen. Durchkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ca. 35 x 30 cm ausrollen.

Erdbeer Marmelade (Lemon Curd) auf dem Teig verteilen. Einen Rand von2 cm frei lassen. Teig aufrollen und gut verschliessen, es sollte keine Füllung austreten. (Leichter gesagt als getan 🤔🤔🤔 ) 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen.

Nun die 1. Rolle mit einem Messer längs halbieren. Stränge mit der Schnittfläche nach oben spiralförmig ineinander schlingen.

Backrohr auf 180° vorheizen. Ober- und Unterhitze. Mittig backen.

Die gefüllten Babka in die Kastenform legen und zugedeckt nochmals für 1 Stunde gehen lassen. Sollten sich verdoppeln. Die Streusel kurz vor dem backen darauf streuen.

Backen: 45 – 50 Minuten. Nach ca. 15 Minuten Backzeit mit Alufolie abdecken. Bitte wie immer auf SICHT backen.

Streusel: Butter in einem Topf schmelzen lassen. Mehl und Zucker hinzufügen. Etwas abkühlen lassen und mit einem Handmixer (Knethaken) Streusel herstellen.

Dieses Mal haben ziemlich viele teilgenommen. Ich kann es nur weiter empfehlen, 1x im Monat hier mitzumachen.😍😍😍

#47 waren folgende Teilnehmer dabei: Vielleicht schaut Ihr auch einmal Ihnen vorbei😍😍😍

@zorrakochtopf

@fromsnuggskitchen

@backmaedchen1967

@backen_mit_leidenschaft_blog

@miss_autumn_frost

@isarchiemseecraft

@carmecitas_baking_and_more

@deli.cious.cooked

@kuechentraumundpurzelbaum

@verkocht_und_zugenaeht

@katy_del_carmen

@birlibing

@homemadeandbaked

@linalsbackhimmel 

@volkermampft

@little_kitchen_and_more

@aprilmaedchen.de

@evchenkocht

@neva.c

@meinwunderbareschaos

@die.feinerei
@verkocht.at

@birgitdelicious

@obers_trifft_sahne

@dinkelliebe

@rezepttagebuch

@summsi2

@buntkueche

@kuechenmomente

@herdskasper

@cakescookiesandmore.ch

@zimtkringel1

@verenasblogschoenedinge

@tanjas_suess_und_herzhaft

@deliciousdishesaroundmykitchen

@teigliebe

@leckermitgeri

@fraumausm

@tebina90

Zimt Spekulatius Kranz mit Flower Power Topping

Teig:

  • 500 g Zopfmehl od. 450g Weizenmehl Type 550 + 50g Dinkelmehl Type 630
  • 260 ml Milch lauwarm
  • 2 g frische Hefe (sind ca. 2 große ERBSEN)
  • 2 EL ca. 120g alter LM (aus dem Kühlschrank)
  • 100 g Zucker
  • 10 g Honig
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 70 g kalte Butter

Füllung:

  • 190 g brauner Zucker
  • 120g Butter (geschmolzen)
  • 2-3 TL Zimt oder Spekulatius Gewürz

Topping:

  • 60 g Butter (Raumtemperatur)
  • 120 g Frischkäse (Doppelrahm, Raumtemperatur)
  • 100 g gesiebten Staubzucker
  • 1 Msp. Vanillepulver (Sonnentor)
  • etwas Flower Power (Sonnentor)

Hefe und LM in der Milch mit dem Schneebesen kräftig verrühren (auflösen). Zucker, Honig, Ei, Salz und Mehl dazu. Alles gründlich in der Küchenmaschine vermischen. Ca. 6min auf kleinster (min.) Stufe verkneten. Danach die kleinen Butterstückchen dazu geben und ca. 6 min. auf der nächsten Stufe (1) verkneten bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Sollte sich vom Kesselboden lösen.

Den Teig in eine große Hefeteig Schüssel füllen. Mehrmals dehnen und falten (F+S) (wie Brotteig) und mit geschlossen Deckel mindestens 4 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen. Nach 2 Stunden nochmal dehnen und falten (F+S).

Inzwischen für die Füllung: Butter schmelzen lassen und mit dem Zimt oder Spekulatius Gewürz und Zucker vermischen.

Den Teig aus der Schüssel nehmen, durchkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ca. 40×60 ausrollen.

Den Teig mit der Füllung bestreichen und von der langen Seite ausrollen.

Die Rolle dann in der Mitte einschneiden und beide Stränge umwickeln und zu einem Kranz formen. Die Enden miteinander verbinden.

Wenn der Teig fertig vorbereitet ist. Ich habe in, in einer 26er Kranzform gebacken, weil ich mir nicht sicher war ob er zu breit ausläuft hihihi. Nochmals 1 Std. abgedeckt (Duschhaube) gehen lassen und dann ab über Nacht in den Kühlschrank.

Am nächsten Morgen, aus dem Kühlschrank holen und ca. 1,5 Std zugedeckt aklimatisieren lassen.

Ca. 40 Minuten bei 180° Ober Unterhitze backen. Auskühlen lassen.

Weiche Butter, Frischkäse, Vanillepulver schaumig rühren. Nun den gesiebten Staubzucker gut unterrühren und mit Flower Power verzieren.