Schlagwort-Archive: Sahne

HEIDELBEER KUCHEN

Dieser Rührteig ist besonders einfach und  kann je nach Grösse der Backform oder gewünschten Teighöhe variiert werden. Als Grundrezept gilt dabei: Auf  50g Zucker kommen 50gGramm Butter (geschlagene Sahne), 1 Ei (M), 50g Mehl und 1/4 TL Backpulver.

  • 200 ml Sahne (geschlagen)
  • 4 Eier (M)
  • 200 g Zucker
  • 1 Pckg. Bourbon Vanillezucker
  • 200 g Kuchenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • ca. 350 g frische Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren usw.) oder Tiefkühlbeeren verwenden, dann in etwas Mehl oder Speisestärke wenden.
  • 4 EL Mandelblättchen (wer mag)

Backpapier in eine Springform 26cm einspannen. Rand etwas fetten und mit Mehl bestauben.

Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.

Sahne steif schlagen.

Eier mit dem Vanillezucker und Zucker luftig und cremig aufschlagen.

Das gesiebte Mehl, Backpulver und Salz miteinander mischen und zu der Eier-Zuckermischung geben. Kurz miteinander verrühren. Die geschlagene Sahne unterheben.

Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Die Beeren (bestreut mit etwas Mehl oder Speisestärke) darauf verteilen und für ca. 60 Minuten mittig backen.

Bitte immer Sichtkontakt halten, jedes Backrohr bäckt anders 🤔🤔🤔

10 Minuten auskühlen lassen und dann vorsichtig den Rand der Springform lösen.

Karotten-Biskuit-Roulade

mit Zitronencreme gefüllt

Teig:

  • 3 Eiweiß
  • 3 Eidotter
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 130 g Karotten, geschält und gerieben
  • 50 g Mandeln (Nüsse) gemahlen
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt gemahlen
  • 75 g Mehl
  • Backpapier

Fülle:

  • 400 ml Sahne, kalt
  • 250 g mager Topfen/Quark, kalt
  • 3 Pck. Sahnesteif
  • 100 g Staubzucker (Puderzucker)
  • Abrieb 1/2 Zitrone
  • Zitronensaft 1/2 Zitrone

Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Einen Backrahmen von (30×35 cm) mit Backpapier vorbereiten. Den Rand etwas einfetten.

Karotten fein reiben, und auf die Stelle stellen.

Mehl, Backpulver, Nüsse (Mandeln) und Zimt miteinander sieben.

Eier trennen, das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, Zucker hinzugeben und weiter schlagen bis das Eiweiß einen Glanz bekommt. Eigelbe dazufügen und schön schaumig weiter schlagen.

Die geraspelten Karotten und die Mehl-Nussmischung dazugeben und vorsichtig unterrühren.

Die Masse gleichmäßig auf einen Backrahmen und Backpapier ausgelegtes Backblech (30 x 35 cm) streichen. Bei 180° für ca. 12 Minuten backen.

Den Biskuit auf ein mit Staubzucker bestreutes Backpapier stürzen und das Backpapier abziehen. ca. 4 Blätter von einer Küchenrolle mit Wasser befeuchten und auf den etwas abgeküchten Biskuit legen.

Topfen (Quark), Sahne, Staubzucker, Zitronen abrieb und Zitronensaft mit dem Mixer verrühren. Nun wird das Sahnsteif Pulver kurz mit der Masse vermischt und mit vollem Power steif geschlagen.

Die Zitronen Füllung auf der Roulade verstreichen und vorsichtig die Roulade mithilfe des Geschirrtuchs einrollen.

Die Roulade mit Staubzucker bestreut servieren.

Röstiauflauf mit Schinken und Speck

  • 300 g Rösti
  • 30 g Butter
  • Pfeffer
  • 6 Eier (L)
  • 190 ml Milch-Sahne
  • 120 g Spätzlekäse würzig (Emmentaler, Bergkäse, Räßkäse) gerieben
  • 120 g Schinken-Speck
  • 2 Stk. Frühlingszwiebeln geschnitten
  • 2 EL Petersilie gehackt

Backofen auf 175 °C vorheizen. Auflaufform 24×19 einfetten.

Butter in einer Pfanne erhitzen und Rösti darin 6-8 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen (bei Bedarf).

Die Rösti in die vorbereitete Auflaufform geben und beiseite stellen

Eier in einer Schüssel gut verquirlen. Milch-Sahne, Schinken, Speck, Käse Frühlingszwiebeln, Petersilie dazugeben. Bei Bedarf mit Salz (Vorsichtig, da der Speck auch salzig ist) und mit Pfeffer abschmecken und auf die Rösti verteilen.

Nun in den vorgeheizten Backofen geben und mittig für ca. 50 Minuten backen.

Pasta mit Lachs in Chili-Weißwein-Sahne Sauce

  • 400 g Lachsfilets
  • 1,5 EL Butter
  • 2 Zwiebeln feingehackt
  • 2 Knoblauchzehen feingehackt
  • 1,5 EL Tomatenmark
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Stk. Chileschoten getrocknet
  • 165 ml Weißwein
  • 1,5 EL Weinbrand oder Cognac
  • 400 ml Sahne
  • Salz
  • Dill oder Basilikum
  • 50 g Parmesan gerieben
  • 500 g Pasta (Spaghetti, Linguine, Tagliatelle, Bandnudeln)

Das Lachsfilet in fingerbreite Würfel schneiden.

In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Pasta nach Packungsanweisung bissfest garen.

Die feingehackten Zwiebeln-Knoblauchzehen und getrocknete Chilischote kurz glasig anbraten. Tomatenmark, Weißwein und Weinbrand hinzufügen und etwas einkochen lassen. Nun die Sahne hinzufügen und wieder kurz einkochen lassen.

Pfanne vom Herd ziehen. Das in Würfel geschnittene Lachsfilet kurz in der Sauce ziehen lassen (nicht kochen). Kräuter zugeben und untermischen.

Nudeln abgießen und mit der Lachssahne mischen. Kräuter und Parmesan gut vermengen. Mit Salz etwas abschmecken und sofort servieren.

Ich wünsche Euch guten Appetit.