
- 1 Bund Suppengrün
- 1 rote Zwiebel
- 9 kleine Zwiebeln
- 4 Rinderroulade (à 160 g)
- Salz u. Pfeffer
- 4 Essiggurken
- 8 Scheiben Frühstücksspeck
- 4 EL Senf
- 1 EL Butterschmalz
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Zucker
- 100 ml Portwein
- 200 ml guter Rotwein
- 800 ml Gemüsebrühe
- 2 Zweige Thymian
- 6 Wacholderbeeren
- 100 g geriebene Zartbitterschokolade
- 1 Schuss Essiggurkenwasser
Suppengemüse und Zwiebel waschen, putzen und grob würfeln.

Fleisch abwaschen, trocken tupfen, nebeneinander legen, salzen und pfeffern. Jeweils mit Senf bestreichen und mit Frühstücksspeck und Essiggurken streifen belegen. Rouladen fest einrollen, mit Spießen oder Klammern fixieren.

Backofen auf 180° vorheizen. Rouladen in einem Bräter im heißen Butterschmalz anbraten, herausnehmen. Gemüse- und Zwiebelwürfel im Bratfett anrösten. Zucker und Tomatenmark zugeben. Mit Port- und Rotwein ablöschen. Sauce 5–10 Minuten einköcheln lassen. Mit Brühe auffüllen. Thymian und Wacholder hinzufügen. Sauce aufkochen, Rouladen hineingeben. Fleisch im Ofen mit Deckel ca. 90 Minuten schmoren.

Rouladen aus dem Bräter nehmen. 3 EL Schmorgemüse beiseitelegen. Übriges Gemüse mit dem Bratenfond durch ein Sieb (Stabmixer) in einen Topf gießen, 5 Minuten einköcheln lassen. So viel Schokolade einrühren, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat. Gemüse und wer mag noch Essiggurkenwasser dazugeben. Rouladen mit Sauce und Schupfnudeln servieren.