
für den Boden:
- 200 g Butterkekse
- 120 g Butter geschmolzen
- 1 EL Rohr Zucker
- 1 Prise Salz
für die Füllung:
- 1.575 g Doppelrahm Frischkäse (Philadelphia)
- 300 g Zucker
- 70 g Mehl
- 120 g Sauerrahm
- 120 g Creme Fraiche
- 5 Eier (M)
- 1 Msp. Vanillepulver
für das Erdbeer Topping:
- 500 g Erdbeeren (gewaschen)
- 80 g Zucker
- 1/2 Zitrone (ausgepresst)
- 1 EL Speisestärke
Backrohr auf 180° aufheizen.
Die Kekse zerbröseln (entweder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder in der Küchenmaschine), mit dem Zucker, Salz und der geschmolzenen Butter verrühren und dann in die vorbereitete Form schütten. Mit der Rückseite eines flachen Glases die Brösel am Boden festdrücken.
Nun für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Danach für etwa 10 – 12 Minuten backen. Sichtkontakt halten. Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.

Springform vor dem Backen sorgfältig mit Alufolie einkleiden. Hierfür zwei Bahnen Alufolie auf der Arbeitsfläche kreuzweise auslegen, Springform in die Mitte stellen.
Eine Fettpfanne oder ein tiefes Backblech mit heißem Wasser füllen und Springform reinstellen. Muss nicht bis zum Rand voll sein.
Für die Füllung sollten alle Zutaten Raumtemperatur haben. Frischkäse mit Zucker schaumig schlagen. Auf niedriger Stufe werden nun die Eier (einzeln), Vanille, Sauerrahm, Creme Fraiche und das Mehl gut unterrührt.

Diese nun auf den erkalteten Boden geben und glatt streichen.

Auf der untersten Schiene dann 45 Minuten bei 180° Ober- Unterhitze backen. Danach auf 150° schalten und weitere 25-30 Minuten weiter backen.
Bei leicht geöffneter Ofentür 1 Stunde abkühlen. Und ab in den Kühlschrank. Er sollte gut durchgekühlt sein. Jetzt darf er auch aus der Springform hüpfen. 🙂

Erdbeeren abbrausen, von den Stielen befreien und je nach Größe halbieren oder vierteln.
Alles in einer Schüssel mit Zucker und Zitronensaft bedecken und so lange ziehen lassen, bis die Erdbeeren leicht sirupartig werden. Die Erdbeeren etwas abtropfen lassen und auf den Cheesecake geben und genießen!