Schlagwort-Archive: Kuvertüre

Milchzopf mit weißer Kuvertüre

  • 450 g Weizenmehl
  • 50 g Dinkelmehl
  • 4 Pck. Vanillezucker
  • 30 g Zucker
  • 10 g Milchpulver
  • 2 Msp. Vanillepulver oder Vanilleschote (Mark)
  • 1 Prise Salz
  • 50 g geriebene weiße Kuvertüre
  • 120 ml lauwarme Milch
  • 8 g frische Hefe/Germ
  • 150 g Naturjoghurt
  • 1 Ei (M)
  • 80 g kalte Butter

Lauwarme Milch mit der frischen Hefe, 1 Vanillezucker und 1 EL Mehl mit einer Gabel gut vermischen. 15 Minuten abgedeckt gehen lassen.

Die restlichen Zutaten außer die Butter und Kuvertüre auf niedrigster Stufe (min) für 4 Minuten mischen und weitere 6 Minuten auf der nächster Stufe (1) kneten.

Weiße Kuvertüre inzwischen fein reiben.

Kleine Stücke von der kalten Butter und die geriebene Kuvertüre dazugeben und weitere 6 Minuten auf Stufe (1) verkneten.

240 Minuten (4 Std) zur Gare stellen. Nach 120 Minuten (2 Std) dehnen und falten (ausstoßen).

In 205 g Stücke teilen und rundschleifen. Einige Minuten entspannen lassen. Nun etwa 50 Zentimeter lange Stränge formen (immer wieder die einzelten Stränge entspannen lassen). Zu einem gerippten Fünfstrangzopf flechten.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Hefezopf diagonal darauflegen und an einem warmen Ort weitere 45-60 Minuten gehen lassen.

Ofen auf 210° vorheizen. Danach wir er mit 190° gebacken.

Anschließend 1 Eigelb und 2 EL Milch verquirlen, Hefezopf damit bestreichen und mit Hagelzucker oder Mandelblättchen bestreuen. Im heißen Ofen ca. 30Minuten backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit eventuell mit Alufolie abdecken. Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen

Angelehnt nach Nadja Alessi.

Schokoladetorte à la Sacher

  • 212 g Butter
  • 255 g Puderzucker
  • 1 Msp. Vanillepulver od. Vanillezucker
  • 5 Dotter
  • 5 Eiklar
  • 1 Prise Salz
  • 255 g Mehl
  • 1 Backpulver
  • 106 ml Milch
  • 170 g Kuvertüre/Schokolade
  • 300 g Quittengelee mit Zimt oder Aprikosenmarmelade
  • 230 ml Sahne
  • 35 g Butter
  • 230 g Kuvertüre

oder mit:

  • 150 ml Sahne
  • 150 g Zartbitter Kuvertüre

Schokolade grob zerkleinern, über einem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.

 Eier trennen. Butter, Zucker, Vanillepulver und Salz cremig rühren. Eigelbe nacheinander unterrühren, dann die geschmolzenen Schokolade dazugeben und gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen und unter die Masse rühren. Eiweiß steif schlagen. Eischnee vorsichtig unter die Masse heben.

Boden einer Springform 24 cm mit Backpapier auslegen. Masse einfüllen, glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen 170 °C Ober- Unterhitze ca. 50 Minuten backen. Tortenboden aus dem Ofen nehmen und nach ca. 10 Minuten vorsichtig aus der Form lösen. Tortenboden auf ein Kuchengitter stürzen, Backpapier entfernen und Kuchen auskühlen lassen.

Ausgekühlten Tortenboden waagerecht halbieren. Unteren Boden mit der Hälfte der Marmelade bestreichen und zweiten Boden daraufsetzen. Mit der übrigen Marmelade die Torte rundherum bestreichen und am besten über Nacht trocknen lassen.

Für den Schokoladenüberzug wird die Sahne mit der Butter aufgekocht und über die gehackte Schokolade gegossen. Fünf Minuten bedeckt stehen lassen und anschließend solange mit einem Teigschaber oder Löffel rühren, bis sich eine gleichmäßige, homogene Schokomasse gebildet hat.

Torte mit der Kuvertüre überziehen und an einem kühlen Ort (Kühlschrank) mindestens 1 Stunde trocknen lassen.

Ich hatte leider die Butter vergessen

Torte nach Belieben verzieren.