
Teig:
- 265 g Mehl Type 550
- 35 g LM aus dem Kühlschrank
- 2 Eier (M) 100 g
- 25 ml Milch, kalt
- 50 g Zucker
- 4 g Honig
- 12,5 g Hefe/Germ frisch
- 6 g Salz
- etwas Zitronen oder Orangen Abrieb (1/4)
- 125 g Butter, kalt
Fülle:
- 200 g geriebene Nüsse
- etwas Zimt (ganz nach Geschmack)
- 125 ml Milch
- 90 g Zucker
- 4 cl Rum, Grand Marnier oder Nußschnaps (Likör)
Glasur:
- 100 g Staubzucker/Puderzucker
- 2-3 EL Zitronensaft
- Pistazien
Milch und LM aus dem Kühlschrank mit einer Gabel aufschlämmen. Dann alle anderen Zutaten (ich fange immer mit den flüssigen Zutaten an) für den Teig, außer der Butter 5 Minuten langsam verkneten, danach schneller. Er sollte sich von der Schüssel lösen. Dann die Butter stückchenweise dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig auskneten. Es ist eher ein weicher Teig.

Teig in eine geölten Schüssel (Teigwanne) geben. Abgedeckt 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen und für 16-18 Stunden im Kühlschrank zur Reife stellen. Er wird nicht sehr hoch aufgehen (wegen der Butter) aber keine Sorge es wird schon 🙂
Milch und Zucker kurz aufkochen lassen. Nüsse und Zimt dazugeben. Vom Herd nehmen und Rum kurz miteinander verrühren.
Den Teig aus der Schüssel nehmen, durchkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ca. 45×30 ausrollen.

Den Teig mit der Nußmasse und gehackten Walnüsse bestreichen und von der langen Seite ausrollen.

Dann mit einem scharfen Messer der Länge nach in der Mitte durchschneiden und beide Teile miteinander verdrehen.

Wenn der Teig fertig vorbereitet ist. Ich habe in, in einer Grillschale gebacken. Nochmals 40 Minuten abgedeckt gehen lassen.

Ca. 24 Minuten bei 200° Ober- Unterhitze backen. Etwas auskühlen lassen und mit Zitronenglasur und Pistazien verzieren.
