Schlagwort-Archive: Gugelhupf

Marmorgugelhupf

Super flauschig und saftig 🙂

  • 200 g Butter
  • 170 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier (M)
  • 150 g Milch
  • 1 Pck. Backpulver (gesiebt)
  • 290 g Mehl (Kuchenmehl)
  • 20 g Kakopulver
  • 2 EL Milch
  • 125 ml Sahne
  • 125 g Kuvertüre oder Schokolade

Bitte beim Rührteig sollten immer alle Zutaten Zimmertemperatur haben.

Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker, Vanillezucker dazurühren, die Eier mit der Milch gut verquirlen und in Etappen einarbeiten, bis eine homogene Masse entstanden ist. Nun das Backpulver unter das Mehl mischen und kurz vermengen bis man einen glatten Teig bekommt.

Jetzt wird es auch Zeit den Backofen auf 180° U/O Hitze vorzuheizen.

Die Gugelhupf Form gut einfetten und mit etwas Mehl bestauben. Meine hat ein Volumen von 2.500 ml. Einfach Wasser abmessen, dann seht hier ja ob der Teig darin platz findet. Es war noch genügend Platz vorhanden 🙂

Von diesem Teig ein Drittel mit dem Kakao und 2 EL Milch vermischen. Zunächst einen Teil des normales (hell) Teigs in die Form füllen, dann den Kakao (dunkel) Teig darauf geben, mit einer Gabel oder Kochlöffel durchziehen. Dadurch entsteht das für einen Marmor Gugelhupf typische Muster. Das wird sooft wiederholt bis kein Teig mehr übrig ist.


Nun streichen Sie den Teig mit einer Teigkarte glatt und schieben die Form auf der unteren Schiene für ca. 50 Minuten ins heiße Backrohr. Stechen Sie mit einem dünnen Holzspieß (Stricknadel) an der höchsten Stelle tief in den Kuchen. Wenn nach dem Herausziehen noch Teig kleben bleibt, muss die Backzeit etwas verlängert werden. Bitte in der Form ca. 15 Minuten auskühlen lassen. Er lässt sich jetzt viel leichter auf dem Küchengitter stürzen.

Für die Schokoladeglasur die Sahne etwas erwärmen (NICHT KOCHEN). Über Wasserdampf die Schokolade in einem extra Topf schmelzen lassen. Die heiße Sahne über die Schokolade gießen und sehr gut miteinander verrühren.