In einer Form gebacken. Sind nach dem backen nicht so hart. Ansonsten einfach ein Stück Apfel dazugeben und gut verschließen.

Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 1,5 EL Kakaopulver
- 1,5 EL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 1/2 Pck. Backpulver
- 150 ml Milch
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 125 g Honig
Glasur:
- 200 g Kuvertüre
- 10 g Kokosfett (Ceres)
Den Ofen auf 170° vorzuheizen.
Alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Kakao, Gewürze, Backpulver) kurz vermischen. Dann eine Mulde machen.

Milch, Öl, Honig verrühren, und nach und nach in die Mulde gießen. Entweder mit einem Kochlöffel oder mit einem Handrührgerät.
Die Masse nun in einem Spitzbeutel (große Lochtülle) geben. Sorry habe leider vergessen ein Foto zu machen 😦 Teig in der leicht geölten Form einfach nur kreisrund einfüllen. Laut Rezept wäre es mit einem EL gewesen.

Nun bei 170° ca. 35 Minuten backen. Bitte wie immer Stäbchenprobe machen, da nicht alle Backöfen gleich sind. 🙂
Die Kuvertüre fein hacken und 2/3 davon über einem warmen, aber nicht kochenden Wasserbad (40°-50°) erwärmen. Vom Herd herunternehmen, das restliche Drittel und das Kokosfett einrühren. Die Lebkuchen mit der Kuvertüre übergießen und nach Belieben dekorieren.

