Spargel

Heidelbeer Muffins

  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier (L)
  • 50 g neutrales Öl
  • 100 g Topfen (Quark)
  • 250 g Mehl
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 100 ml Sahne
  • 200 g Heidelbeeren

Backrohr bei 175° Ober- und Unterhitze vorheizen. Papierförmchen in die Muffinform einlegen.

Die Eier in einer Schüssel schaumig schlagen. Den Zucker, Vanillezucker zu den Eiern geben und so lange rühren bis eine cremige Masse entsteht. Öl mit einem dünnen Strahl hinzufügen und mit der Sahne, Topfen gut verrühren.

Das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Dann in der cremigen Masse unterheben. Zum Schluss die Heidelbeeren hinzufügen.

Teig in die Formen füllen (zum Beispiel mithilfe eines Esslöffels) und ca. 30 – 35 Minuten bei Ober- und Unterhitze bei 175° backen.

Mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Spargelcremesuppe

  • 500 g Spargel (frisch)
  • 1 kleine Zwiebel würfelig geschnitten
  • 20 g Butter
  • 1 gehäufter EL Mehl
  • 750 ml Gemüsebrühe zum Aufgießen
  • 250 ml Sahne
  • 1 Eidotter
  • Salz und weißer Pfeffer
  • Petersilie gehackt

Für die Spargelcremesuppe den Spargel schälen, holzige Teile entfernen und in ca. 4 cm schneiden, Spitzen für die Einlage weglegen.

In einem Topf die Butter zerlassen und mit der Zwiebel und den Spargelstücken glasig anschwitzen. Das Mehl darüber geben und unter Rühren etwas Farbe nehmen lassen. Mit der Brühe aufgießen.

Die Gemüsebrühe unterrühren und zum kochen bringen. Für ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen. Danach die Spargelköpfe hineingeben und weitere 8 Minuten leise köcheln.

Das Eigelb mit der Sahne verquirlen.

Die Suppe vom Herd nehmen und die Ei-Sahnemischung langsam einrühren. Mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. In vorgewärmte Teller füllen und mit der gehackten Petersilie garnieren.