
Teig:
- 500 g Tipo 00/alternativ Weizenmehl Typ 480/550
- 300 ml Wasser, lauwarm
- 2 TL Salz
- 5 g Hefe frisch
Sauce:
- 1 Dose Pizzatomaten
- Salz, Pfeffer
- eine Prise Zucker
- Italienische Kräuter (Oregano)
Belag 1:
- Pizzakäse, Mozzarella
- Schinken, Proscuitto
- Parmesan gehobelt
- halbierte Cocktailtomaten
- Ruccola
- Tomatensoße (hausgemacht)
Belag 2:
- Salami
- Schinken
- Champignons getrocknet (hausgemacht)
- Ananas
- halbierte Cocktailtomaten
- viel Mozzarella
- Tomatensoße (hausgemacht)
Mehl in eine Schüssel geben. Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen. Die Hefemischung und das Salz zum Mehl geben und in ca. 20 Minuten mit der Küchenmaschine zu einem elastischen, homogen Teig verkneten.

Denn Teig an einem warmen Ort für 2 Stunden gehen lassen.
Anschließend teilen wir ihn in vier Stücke zu je 200 Gramm, die zu Kugeln geformt, wieder abgedeckt, weitere sechs Stunden gehen müssen.
Teiglinge anschließend rund ausrollen. Auf einen Durchmesser von 28cm und 3mm Dicke. (Wenn man die Gasblasen nicht verstören möchte, sollte man den Teig nicht mit dem Nudelholz bearbeiten, sondern mit den Fingerkuppen sanft ausformen).

Tomatensauce: eine Dose Tomaten mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker und Italienischen Kräuter vermengen. Anschließend mittig auf die Pizza auftragen. Ich habe ca. 4 EL genommen. Ab und zu ist weniger mehr.
Dann mit der Tomatensauce bestreichen und mit Pizzakäse und Schinken (Proscuitto) belegen. (Oder z.B. Salami…)

Bei 260° Heizluft 4. Rille; etwa 4-6 Minuten backen.
Nun noch mit Ruccola, Proscuitto, gehobeltem Parmesan und Cocktailtomaten belegen.
