Kuchen u. Torten

XXL Hefeschnecke 🐌🐌🐌🐌🐌

Teig:

  • 130 ml Milch
  • 21 g frische Hefe/Germ
  • 15 g Zucker
  • 500 g Zopfmehl od. Type 700/550
  • 170 g Natur Joghurt
  • 1 Ei (M)
  • 5 g Salz

Füllung:

  • 100 g Butter
  • 120 g brauner Zucker
  • 3 TL Zimt
  • 60 g Krokant

Frosting:

  • 120 g Frischkäse (Philadephia)
  • 100 g Staubzucker
  • 60 g Butter

Teig:

Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben. 3 Min/37° Grad/Stufe 2 auflösen.

100 g Mehl dazugeben. 2 Min/37°/Stufe 2. 5 Minuten ruhen lassen.

Joghurt, Ei, 400 g Mehl und Salz hinzugeben. 5 Min/Teigstufe kneten.

Teig eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.

Eine Springform (26er) mit Backpapier einspannen. Ränder etwas einfetten.

Nach der Ruhezeit den Teig 1x durchkneten und zu einem Rechteck auswallen. ca. 60×25 cm.

Die geschmolzene Butter darauf streichen, und mit der Zucker – Zimt – Krokant Mischung bestreuen. Teig in Streifen 5×25 cm (Pizzaroller) schneiden. Nun die Streifen zu einem Schneck aufwickeln.

Jetzt noch abgedeckt für 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 190° Grad aufheizen.

XXL Zimt Schnecke ca. 30 Minuten backen.

Etwas abkühlen lassen und mit dem Frischkäse Frosting verteilen.

ICH WÜNSCHE EUCH EINEN GUTEN APPETIT

Füllung:

Butter in den Mixtopf geben und 2 Min/50° Grad/Stufe 2 schmelzen.

Zucker und Zimt in einer extra Schüssel vermischen.

Frosting:

Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 2 Min. 30 Sek/40° Grad/Stufe 2 vermischen.

Heidelbeer Muffins

  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier (L)
  • 50 g neutrales Öl
  • 100 g Topfen (Quark)
  • 250 g Mehl
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 100 ml Sahne
  • 200 g Heidelbeeren

Backrohr bei 175° Ober- und Unterhitze vorheizen. Papierförmchen in die Muffinform einlegen.

Die Eier in einer Schüssel schaumig schlagen. Den Zucker, Vanillezucker zu den Eiern geben und so lange rühren bis eine cremige Masse entsteht. Öl mit einem dünnen Strahl hinzufügen und mit der Sahne, Topfen gut verrühren.

Das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Dann in der cremigen Masse unterheben. Zum Schluss die Heidelbeeren hinzufügen.

Teig in die Formen füllen (zum Beispiel mithilfe eines Esslöffels) und ca. 30 – 35 Minuten bei Ober- und Unterhitze bei 175° backen.

Mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Marillen Kuchen mit Öl – Joghurt Teig

  • 3 Eier
  • 140 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 200 ml Neutrales Öl
  • 250 g Naturjoghurt
  • 325 g Mehl Type 480
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 12 – 13 Stück Marillen oder Obst nach Wahl
  • etwas Zimt – Zucker, Rum oder Zitronensaft zum Marinieren
  • Mandeln gehackt

Die Marillen vorbereiten. Mit Zimt, Rum oder Zitronensaft marinieren lassen.

Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, dann Öl, Naturjoghurt und Salz dazugeben und wieder aufmixen. Das Mehl und das Backpulver vermischen und daruntermischen.

Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Teig in eine gefettete 26er Form geben und die Marillen auf dem Teig verteilen. Statt die Marillen zu marinieren kann man sie an dieser Stelle auch mit Zimt – Zucker und mit Mandel gehackt bestreuen.

Den Kuchen ca. 60 Min. backen. Eine Stäbchenprobe machen. Danach auskühlen lassen und mit Staubzucker (Puderzucker) bestreuen.

Schmeckt auch gut mit; Früchte der Saison

Saftiger Apfelkuchen mit Mandelstifte 🍎🍎🍎

Rührteig:

  • 100 g Butter
  • 90 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1,5 TL Backpulver
  • 170 g Mehl

Belag:

  • 5 Äpfel
  • Zimt/Zucker
  • 100 g Rosinen (wer mag)
  • etwas Rum (wer mag)
  • 100 g Mandelstifte (-blättchen)

Guß:

  • 250 ml Sahne
  • 250 g Sauerrahm
  • 2 EL Puddingpulver (Vanille)
  • 2 EL Zucker

Für den Belag die Äpfel schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Mit Zucker, Zimt, Rosinen und Rum in einer Schüssel vermischen.

Für den Rührteig weiche Butter und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts ca. 10 Minuten weiß-cremig aufschlagen, bis der Zucker aufgelöst ist.

Jetzt die Eier einzeln zum Rührteig geben und jeweils ca. eine halbe Minute unterrühren, damit sich alle Zutaten im Rührteig gut verbinden. 

Mehl und Backpulver mischen. Nur kurz in den Teig unterrühren.

Die Zutaten für den Guß kurz miteinander verrühren.

Rührteig in eine gefettete Backform geben und mit den Äpfeln belegen. Den Guß darüber gießen und mit Mandelstiften bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 ° Umluft ca. 40 – 55 Minuten backen. Wenn er zu stark bräunt mit Alufolie bedecken. Stäbchenprobe!!!!!! Kuchen herausnehmen, ca. 10 Minuten ruhen lassen und dann aus der Form geben.

Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestreuen.

New York Cheesecake mit Erdbeer Topping

für den Boden:

  • 200 g Butterkekse
  • 120 g Butter geschmolzen
  • 1 EL Rohr Zucker
  • 1 Prise Salz

für die Füllung:

  • 1.575 g Doppelrahm Frischkäse (Philadelphia)
  • 300 g Zucker
  • 70 g Mehl
  • 120 g Sauerrahm
  • 120 g Creme Fraiche
  • 5 Eier (M)
  • 1 Msp. Vanillepulver

für das Erdbeer Topping:

  • 500 g Erdbeeren (gewaschen)
  • 80 g Zucker
  • 1/2 Zitrone (ausgepresst)
  • 1 EL Speisestärke

Backrohr auf 180° aufheizen.

Die Kekse zerbröseln (entweder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder in der Küchenmaschine), mit dem Zucker, Salz und der geschmolzenen Butter verrühren und dann in die vorbereitete Form schütten. Mit der Rückseite eines flachen Glases die Brösel am Boden festdrücken.

Nun für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Danach für etwa 10 – 12 Minuten backen. Sichtkontakt halten. Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.

Springform vor dem Backen sorgfältig mit Alufolie einkleiden. Hierfür zwei Bahnen Alufolie auf der Arbeitsfläche kreuzweise auslegen, Springform in die Mitte stellen.

Eine Fettpfanne oder ein tiefes Backblech mit heißem Wasser füllen und Springform reinstellen. Muss nicht bis zum Rand voll sein.

Für die Füllung sollten alle Zutaten Raumtemperatur haben. Frischkäse mit Zucker schaumig schlagen. Auf niedriger Stufe werden nun die Eier (einzeln), Vanille, Sauerrahm, Creme Fraiche und das Mehl gut unterrührt.

Diese nun auf den erkalteten Boden geben und glatt streichen.

Auf der untersten Schiene dann 45 Minuten bei 180° Ober- Unterhitze backen. Danach auf 150° schalten und weitere 25-30 Minuten weiter backen.

Bei leicht geöffneter Ofentür 1 Stunde abkühlen. Und ab in den Kühlschrank. Er sollte gut durchgekühlt sein. Jetzt darf er auch aus der Springform hüpfen. 🙂

Erdbeeren abbrausen, von den Stielen befreien und je nach Größe halbieren oder vierteln. 

Alles in einer Schüssel mit Zucker und Zitronensaft bedecken und so lange ziehen lassen, bis die Erdbeeren leicht sirupartig werden. Die Erdbeeren etwas abtropfen lassen und auf den Cheesecake geben und genießen! 

Erdbeer Rhabarber Galette

So KNUSPRIG

Teig:

  • 100 g kalte Butter
  • 220 g Mehl
  • 40 g Zucker
  • etwas Vanillepulver
  • 1 Ei
  • 3 EL Sahne
  • 1 Prise Salz

Bestreichen:

  • 1 Eiweiß
  • 10 ml Milch
  • 1 EL brauner Zucker
  • 350 g Früchte nach Wahl
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 TL Maisstärke
  • wer mag noch etwas gemahlen Zimt
  • etwas gehobelte Mandeln

Kalte Butter in Würfel schneiden. Gesiebtes Mehl und Butterwürfel in eine Schüssel geben und gut mit den Knethaken des Rührgeräts  verkneten.  

Ei, Zucker, Salz und Sahne dazugeben und kurz zu einem glatten Teig verkneten.  (Multi)

Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie verpackt für 40 Minuten in den Kühlschrank oder für 20 Minuten in den Gefrierschrank stellen.

Den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.  

Teig zwischen zwei Blättern Backpapier zu einem 3 mm dicken Kreis ausrollen. Das obere Stück Backpapier entfernen.  

Die vorbereiteten Früchte auf dem Teig verteilen, dabei rundherum einen 7 cm breiten Rand lassen. Mit Zucker bestreuen.

Den Rand rundherum nach innen umklappen, mit Eiweiß-Milch-Mischung bestreichen und mit Zucker oder gehobelten Mandeln bestreuen.

Galette mit dem Backpapier vorsichtig auf ein Backblech heben.  

Im vorgeheizten Backofen mittig, für ca. 35 Minuten backen.

Topfen(Quark) Torte mit viel Erdbeeren 🍓🍓🍓🍓🍓🍓

  • 4 Eier
  • 5 Dotter
  • 140 g Zucker
  • 1 TL Vanillepulver
  • 1 Prise Salz
  • 45 g zerlassene Butter
  • 140 g Mehl
  • etwas Zitronenabrieb
  • 1 Pckg. Dr. Oetker Tortenhilfe (Topfen) lt. Anleitung
  • 500 g Topfen 20%
  • 500 g Erdbeeren (Umrandung und Fülle) gewaschen
  • 1 Pckg. rote Tortenglasur lt. Anleitung
  • 500 g Erdbeeren (Verzieren) gewaschen

Für den Teig das Backrohr auf 175° vorheizen.

Die 5 Eier trennen. Dotter und ganze Eier mit dem Zucker, Vanillepulver, Zitronenabriebb und Salz in der Küchenmaschine ca. 10 Minuten schaumig schlagen. In der Zwischenzeit die Butter schmelzen. Die Butter und das gesiebte Mehl abwechselnd langsam zur Dottermasse rühren.

ca. 35 – 40 Minuten Ober- Unterhitze backen. Stäbchenprobe wird empfohlen.

Topfenfülle: lt. Packungsanleitung (mit Topfen). Einige Erdbeeren (Fülle) waschen und trocken tupfen. Vierteln und zur Topfenmasse hinzufügen.

Tortenboden halbieren. Rand mit dem Tortenring einspannen und mit Backpapierstreifen auslegen. Einen Boden hineinlegen.

Erdbeeren (Umrandung) halbieren und mit der Schnittfläche ZUM Tortenring auf den Boden stellen. Topfenmasse von innen nach außen verstreichen. Mit dem oberen Biskuit belegen und sanft andrücken.

Erdbeeren zum Verzieren waschen und trocken tupfen. Halbieren oder vierteln und auf der Torte verteilen. Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und mit einem Esslöffel über die Erdbeeren geben. Auskühlen lassen.

Topfentorte über Nacht kühl stellen.

Die Torte vor dem servieren mit einem Messer aus der Form (Backpapier) lösen. Fertig.

Rhabarber-Erdbeer Kuchen mit Guss

Rührteig:

  • 100 g Butter (Raumtemperatur)
  • 90 g Zucker
  • 2 Eier (Raumtemperatur)
  • 1,5 TL Backpulver
  • 170 g Mehl
  • 1 Pckg. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Belag:

  • 500 g Rhabarber
  • 200 g Erdbeeren
  • etwas Zimt- Zucker zum bestreuen
  • Mandelstifte oder Mandelblättchen zum bestreuen

Guss:

  • 250 ml Sahne
  • 250 g Sauerrahm oder 125 g Creme fraiche, 125 g Sauerrahm
  • 2 EL Puddingpulver (Vanille)
  • 2 EL Zucker

Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.

Springform 26 cm mit Backpapier einspannen. Rand einfetten.

Den Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Erdbeeren waschen und halbieren.

Mehl, Backpulver und Salz mischen. Butter, Zucker und Vanillezucker luftig und cremig aufschlagen.

Eier nun einzeln hinzufügen. Immer warten bis eine homogene Masse entstanden ist. Nun die Mehlmischung hinzufügen und kurz miteinander verrühren.

Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.

Mit Rhabarber und Erdbeeren belegen.

Alle Zutaten für den Guss vermengen. Jetzt über den Rhabarber und die Erdbeeren gießen.

Wer Mandeln wie ich liebt 😍😍😍 kann noch einige Mandeln darüber streuen.

Bei 180 °C ca. 50 Minuten backen. Bitte wie immer Blickkontakt halten. Danach auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.

HEIDELBEER KUCHEN

Dieser Rührteig ist besonders einfach und  kann je nach Grösse der Backform oder gewünschten Teighöhe variiert werden. Als Grundrezept gilt dabei: Auf  50g Zucker kommen 50gGramm Butter (geschlagene Sahne), 1 Ei (M), 50g Mehl und 1/4 TL Backpulver.

  • 200 ml Sahne (geschlagen)
  • 4 Eier (M)
  • 200 g Zucker
  • 1 Pckg. Bourbon Vanillezucker
  • 200 g Kuchenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • ca. 350 g frische Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren usw.) oder Tiefkühlbeeren verwenden, dann in etwas Mehl oder Speisestärke wenden.
  • 4 EL Mandelblättchen (wer mag)

Backpapier in eine Springform 26cm einspannen. Rand etwas fetten und mit Mehl bestauben.

Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.

Sahne steif schlagen.

Eier mit dem Vanillezucker und Zucker luftig und cremig aufschlagen.

Das gesiebte Mehl, Backpulver und Salz miteinander mischen und zu der Eier-Zuckermischung geben. Kurz miteinander verrühren. Die geschlagene Sahne unterheben.

Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Die Beeren (bestreut mit etwas Mehl oder Speisestärke) darauf verteilen und für ca. 60 Minuten mittig backen.

Bitte immer Sichtkontakt halten, jedes Backrohr bäckt anders 🤔🤔🤔

10 Minuten auskühlen lassen und dann vorsichtig den Rand der Springform lösen.

Kirsch Wähe

Teig:

  • 200 g Mehl
  • 1/2 KL Salz
  • 70 g Butter
  • 100 g Wasser (kalt)

Guss:

  • 3 Eier
  • 150 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 1 Pck. Vanillepudding
  • 50 g Zucker

für den Boden: Mehl und Salz mischen. Butter dazugeben, zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Wasser hineingiessen, zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten.

Zwischen 2 Backpapier-Bogen legen, etwas flachdrücken, mit Nudelholz auf die Größe der Form auswallen. In die Form Blech (Tarte), überlappendes Papier samt Teig mit der Schere wegschneiden. Oberes Backpapier entfernen. Den Rand etwas andrücken.

für den Guss: Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit der Milch, dem Rahm, dem Puddingpulver und dem Zucker mit dem Handmixer verrühren.

Guss über die Kirschen verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 20 Minuten (unterste Rille) backen.