
- 1 kg Kartoffel, mehlig oder vorw. festkochend
- 2 Karotten
- 3 mittlere Zwiebeln (ca. 300 g)
- 80 g Speck
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Schmalz oder Öl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Majoran
- 1 TL Kümmel
- 2 EL Paprikapulver
- 1 EL Essig
- 2 Lorbeerblätter
- 1/3 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1,2 Liter Suppe oder Wasser
- 4 Debreziner (250 g) (Chorizo, Landjäger, Debreziner, Schübling, Frankfurter, Cabanossi)
Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Karotten schälen und in Scheiben schneiden, Zwiebeln schälen und feinwürfelig schneiden. Speck ebenso würfeln. Knoblauch fein hacken.
Zwiebeln in einem großen Topf mit 1 EL Butterschmalz bei mittlerer Hitze glasig anrösten. Speck zugeben und rund 5 Minuten weitere Minuten rösten bis Zwiebeln und Speck goldgelb sind. Knoblauch einrühren und 1 Minute mitrösten.

Tomatenmark, Kümmel, Majoran und Paprikapulver kurz unterrühren, mit Essig ablöschen, mit Suppe aufgießen und zum Kochen bringen.

Salz, Pfeffer, Kartoffeln, Karotten und Lorbeerblätter zugeben und zugedeckt köcheln lassen bis die Kartoffeln durch sind, ab und zu umrühren.

Einige Kartoffeln herausnehmen und mit einer Gabel zerdrücken, anschließend zurück ins Gulasch geben. Das macht den Gulaschsaft dicker. Für einen noch sämigeren Gulaschsaft noch mehr Kartoffeln zerdrücken.
Debreziner usw. in Scheiben schneiden zum Gulasch in den Topf geben und 5 Minuten mitkochen. Mit Salz abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Wasser einrühren.

Mit Sauerrahm (Creme fraiche) und gehackter Petersilie garnieren und mit Gebäck oder Brot servieren.