Zum Frühstück eine saftige Neujahrsbrezel mit Butter und Honig einfach nur LECKER. Die NEUJAHRSBREZEL ist ein beliebtes Geschenk zum Neujahrstag und soll Glück im neuen Jahr bringen.

42. #synchronneujahrsbrezel #synchronbacken #synchronbackendasoriginal
Dieses Wochenende (Dezember) war wieder einmal Synchronbacken am Start. Organisiert wie jeden Monat von @zorrakochtopf https://www.kochtopf.me/ und @fromsnuggskitchen https://www.from-snuggs-kitchen.com/ . Dieses Mal mit dem Neujahrsbrezel von Lutz Geissler.
Das Originalrezept stammt von #plötzblog https://www.ploetzblog.de/2012/12/29/leserwunsch-neujahrsbrezel/ DANKE an Lutz Geissler 🙂 🙂 🙂
Poolish:
- 100 g Zopfmehl (90% Weizenmehl, 10% Dinkelmehl)
- 100 g Milch Vollmilch
- 0,1 g Hefe/Germ frisch, das ist ca. 1 Reiskorn
Mehlkochstück:
- 75 g Milch Vollmilch
- 15 g Zopfmehl (90% Weizenmehl, 10% Dinkelmehl)
Teig:
- Poolish
- Mehlkochstück
- 280 g Zopfmehl (90% Weizenmehl, 10% Dinkelmehl)
- 65 g Milch Vollmilch
- 10 g Honig
- 10 g Hefe/Germ frisch
- 1 Ei (M)
- 75 g Zucker
- 70 g Butter
- 5 g Salz
- 1 Ei – 2 EL Sahne zum Bestreichen
- Hagelzucker, Mandeln zum Bestreuen
Samstag:
11 Uhr: Zutaten für den Poolish mischen und bei Raumtemperatur reifen lassen.
17 Uhr: Milch und Mehl unter Rühren auf ca. 65°C im Topf erwärmen. Sobald die Masse zähflüssiger wird, den Topf vom Herd nehmen und etwa 2 Minuten weiterrühren.
18 Uhr: Das Mehlkochstück kann auch schon abends vorbereitet werden und im Kühlschrank abgedeckt ruhen lassen.

Sonntag:
5 Uhr: Alle Zutaten für den Teig außer Butter und Zucker 5 Minuten auf niedrigster Stufe und weitere 10 Minuten auf zweiter Stufe zu einem festen Teig kneten. Butter und Zucker zugeben und weitere 10 Minuten auf zweiter Stufe kneten.
6 Uhr: Dem Teig dann eine Ruhezeit von 60 Minuten gönnen, jetzt noch strecken und falten F&S und für weitere 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.

7:30 Uhr: 818 g Teig in 3 Portionen (272g) teilen, zu je ca. 90cm langen Strängen formen, die an den Enden dünner werden. Stränge zu einem Zopf flechten, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und zu einer Brezel formen. Ich habe mit Platzhalter gearbeitet. Ei-Sahne verrühren, Zopf damit bestreichen und nochmals ca. 60 Min. aufgehen lassen.

9 Uhr: Die Neujahrsbrezel nochmals mit Ei-Sahne bestreichen und bei 200°C fallend auf 180°C 30 Minuten backen.
VERSCHIEDENSTE NEUJAHRSBREZL
Was die anderen Teilnehmer von der Neujahrsbrezel (Rezept) halten, könnt ihr in deren Blogs nachlesen.
Hier sind die Teilnehmer und Rezepte der Mitbäcker-/innen:
@zorrakochtopf http://www.kochtopf.me
@fromsnuggskitchen
@carmecitas_baking_and_more
@backmaedchen1967 www.backmaedchen1967.de
@kuechenmomente http://kuechenmomente.de
@stine_helm
@birlibing
@die.feinerei
@zimtkringel1 http://www.zimtkringel.org
@verkocht_und_zugenaeht
@cakescookiesandmore.ch http://cakescookiesandmore.ch
@herdskasper
@backen_mit_leidenschaft_blog http://www.backenmitleidenschaft.com
@miss_autumn_frost
@mulle1180
@brotwein_net http://www.brotwein.net
@volkermampft http://www.volkermampft.de
@mpcooking
@pook1099
@anne_querbeet
@Salamico http://www.salamico.de
@diveangel18 http://www.angelanddevilsfood.wordpress.com
@kinder_kommt_essen http://www.kinderkommtessen.de