
- 1,750 g Schweinebauch
- 2 lt. Wasser
- 200 g Pökelsalz
- 20 Wacholderbeeren
- 8 Lorbeerblätter
- 1 TL Pfeffer, ganz
- 1/2 TL Kümmel
- Suppengemüse (Karotten, Sellerie, Lauch, Zwiebeln)
- 1 Flasche Schwarzbier zum Aufgießen
- 1 Flasche Bier
Der Schweinebauch wird zunächst für mindestens 24 – 36 Stunden gepökelt. Die Lake dafür mache ich aus Pökelsalz, Wacholderbeeren, Lorbeerblättern, Kümmel, Pfeffer und Wasser. Alle Zutaten unter Rühren aufkochen, bis sich das Salz aufgelöst haben. Vollständig erkalten lassen und den Schweinebauch in der Lake im Kühlschrank oder im Keller für 24 – 36 Stunden kalt stellen.
Den Bauch und die Gewürze in einem großen Topf hinein legen, darauf achten, dass er mit ca. 1700 ml Wasser und ca. 2 Suppenkellen von der LAKE bedeckt ist und darin knapp unter dem Siedepunkt 1 Stunde ziehen lassen. Der sich bildete Schaum bitte abschöpfen.
Danach auskühlen lassen.
Den Backofen auf 240° (Umluft mit Dampf) vorheizen. Ein Ofengitter auf die untere Schiene geben. Darunter ein Abtropfblech mit den geschälten groben Zwiebeln, Lauch wird gewaschen und in breite Ringe geschnitten. Karotten in große Würfel schneiden. Wer mag, kann noch ein kleines Stückchen Knollensellerie in Scheiben schneiden.
Jetzt für ca. 15 Minuten mit Umluft mit Dampf 240°, danach 60 Minuten auf O/U bei 200° weiterbraten . Kurz vor Schluß ca. 5–10 Minuten entweder Grill Funktion oder nur Oberhitze die Schwarte knusprig zu Ende braten.
Tip: Die Schwarte ab und zu mit Bier begießen.
