
- 100 g Lievito Madre (LM) aufgefrischt
- 240 ml Wasser lauwarm
- 20 ml Wasser für den Schluß
- 350 g Weizen Mehl Type 700
- 150 g Roggenmehl Type 960
- 100 g Buttermilch oder Naturjoghurt
- 11 g Salz
- 3 g Hefe
- 1 TL Honig
Alle Zutaten in die Schüssel geben und 5 Minuten auf kleinster Stufe (min.) kneten
Weitere 10 Minuten auf mittlerer Stufe (1) kneten, bis sich der Teig von der
Schüssel löst. Das restliche Wasser schluckweise dazugeben. Er sollte sich von der Schüssel lösen.
Den Teig in eine große Schüssel geben, die vorher dünn mit Öl
eingepinselt wurde und S&F (dehnen und falten). Abdecken und 2 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen. Nach 30 und 60 Minuten nochmal S&F.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche falten und zu einem Laib rundwirken. Mit dem Schluss nach unten in ein bemehltes rundes Gärkörbchen legen. Abgedeckt nochmal 60-90 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
Inzwischen den Backofen mit dem Gußtopf mit Deckel auf 240° vorheizen.
Den Topf rausholen (Vorsicht!! Sehr heiß!) und Deckel abnehmen. Das Brot aus dem Gärkorb in den Topf stürzen. Topf mit dem Deckel verschließen (vorsichtig… auch Deckelknöpfe sind heiß!!) und wieder in den Backofen stellen.
Bei 240° 15 Minuten backen, dann den Backofen auf 220° runterstellen und weitere 15 Minuten backen. Die letzten 20 Minuten kann der Deckel abgenommen werden, damit die Kruste noch knuspriger wird.
